ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeines
Das Festival Bottoms Up! wird von Katrin Kügler und Jesús Serrano (Swing Times) und Frauke Dornberg im Team (nachstehend auch „das Festival“, „die Veranstalter:innen“ oder „wir“ genannt) organisiert.
Die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Festival. Es dürfen nur volljährige Personen am Festival teilnehmen.
Wir behalten uns das Recht vor, Personen (Teilnehmende, Künstler:innen, Volunteers usw.), die sich nicht an die in unserem Code of Conduct beschriebenen Regeln halten, die Teilnahme zu verweigern. In solchen Fällen erfolgt keine Erstattung des Festival-Beitrags.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Website bereitgestellte Online-Formular. Dort gibst du deine Kontaktdaten ein, wählst einen Pass und erklärst dich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Anschließend erhältst du eine automatische Bestätigung darüber, dass deine Registrierung eingegangen ist (Vorab-Reservierung). Daraufhin prüfen wir, ob noch Plätze vorhanden sind.
Wenn Plätze vorhanden sind, erhältst du eine weitere E-Mail mit Zahlungsinformationen. Sobald deine Zahlung eingegangen ist, bestätigen wir dir per E-Mail deine Teilnahme.
Wenn keine Plätze mehr vorhanden sind, erhältst du eine Benachrichtigung über deinen Platz auf der Warteliste.
Zahlung
Die Zahlung des Festival-Beitrags erfolgt per Banküberweisung an das in der E-Mail angegebene Konto. Nach dem Eingang der Bestätigungs-E-Mail ist der gesamte Ticketpreis innerhalb von fünf Wochentagen zu zahlen. Beachte, dass wir drei verschiedene Preise haben:
Den ermäßigten Solidaritätspreis kannst du gerne in Anspruch nehmen, wenn du z. B. studierst/eine Ausbildung machst/in Rente bist/vorübergehend keine Beschäftigung hast oder auch, wenn du eine Behinderung hast. (Die Vorlage eines entsprechenden Nachweises ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme des ermäßigten Preises.) Dies sind lediglich Beispiele, die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Wenn du der Meinung bist, dass dir der ermäßigte Preis aus anderen (hier nicht angegebenen) Gründen zusteht oder wenn du dir auch den Soli-Preis nicht leisten kannst, sprich uns einfach an. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Den Supporter-Preis kannst du zahlen, wenn du dazu beitragen willst, anderen die Teilnahme am Festival zu ermöglichen, denen es aktuell nicht so leicht fällt, den vollen Preis zu zahlen. Die über den regulären Preis hinausgehende Summe fließt in einen Support Fund, mit dem wir die Teilnahme von Menschen ermöglichen, die sich sonst das Festival nicht leisten könnten.
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% Umsatzsteuer.
Stornierungsbedingungen
Das Organisieren eines Festivals ist ein arbeitsintensives Unterfangen, das viele Monate vor dem Festival-Wochenende beginnt und viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem müssen im Voraus zahlreiche Kosten gedeckt werden (Teacher-Honorar, Raummiete, Versicherungen usw.). Daher ist bei einem solchen Projekt Planungssicherheit von großer Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir folgende Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung bis 30 Tage vor dem Festival ist kostenlos.
Bei einer Stornierung zwischen 29 und 14 Tage vor dem Festival wird 50 % des Beitrags erstattet.
Bei einer Stornierung ab 14 Tage vor dem Festival ist keine Erstattung möglich.
Als Beginn des Festivals gilt der 11. Oktober 2025 um 10.00 Uhr.
Im Falle einer Erstattung zahlt Bottoms Up! nur die Festival-Gebühr (ganz oder teilweise, je nach Fall) zurück. Alle zusätzlichen Kosten, die der teilnehmenden Person entstanden sind (z. B. Reise- und Unterkunftskosten), werden von Bottoms Up! nicht erstattet und sind allein von der teilnehmenden Person zu tragen.
Wenn du dir unsicher bist, ob du wirklich teilnehmen kannst, empfehlen wir dir, eine Ticketversicherung abzuschließen!
Der Festival-Platz kann jedoch jederzeit in Rücksprache mit dem Organisationsteam an eine andere geeignete Person übertragen werden.
Absage des Festivals durch die Veranstalter:innen
Im Falle einer Absage des Festivals aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen Gründen, die nicht durch die Veranstalter:innen zu verantworten sind, werden den Teilnehmenden mindestens 50 % der Festival-Gebühr erstattet. Für die Berechnung der tatsächlichen Erstattung werden die den Veranstalter:innen entstandenen Kosten (einschließlich des Arbeitsaufwands) berücksichtigt.
Code of Conduct
Mit der Anmeldung zum Festival erklärst du dich einverstanden, alle in unserem Code of Conduct beschriebenen Verhaltensregeln zu beachten.
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Mit deiner Teilnahme, deiner Arbeit oder deiner ehrenamtlichen Tätigkeit erteilst du Bottoms Up! die Erlaubnis, Fotos und/oder Videos von dir, die während der Veranstaltung durch die Veranstalter:innen oder durch eine von den Veranstalter:innen damit beauftragte Person aufgenommen wurden, in Publikationen zum Zwecke der Dokumentation oder Werbung des Festivals (Social Media, Radio, Fernsehen, Print usw.) zu verwenden. Wenn du möchtest, dass ein bestimmtes Bild oder Video von dir gelöscht wird, schreib bitte eine Mail an hello@bottomsupfestival.com. Der veröffentlichte Inhalt wird daraufhin entfernt.